Bienvenue au Les Halles St. Honoré! Was als Traum einiger befreundeter Familien aus Lyon begann, ist heute ein kleines, aber delikates Stück Frankreich in Düsseldorf. Wir haben die typisch französische Kombination von Markthalle und Bistro-Restaurant nach Deutschland gebracht. Ein unwiderstehliches Angebot erwartet unsere Gäste.
Wie wäre es, die typisch französische Kombination aus Markthalle und Bistro-Restaurant nach Deutschland zu bringen? Es wäre hierzulande eine kleine gastronomische Revolution:
französische Genüsse zu erschwinglichen Preisen. Mit Les Halles St. Honoré in der Düsseldorfer Nordstraße ist der Traum Wirklichkeit geworden.
Der Romancier Emile Zola nannte die Markthallen von Paris den „Bauch der Stadt“, da sie alle Köstlichkeiten aus Erde, Luft und Wasser zu bieten hatten. Auf unseren 240 Quadratmetern in Pempelfort erwartet Sie die kompakte Form einer solchen Halle – mit Gaumenfreuden direkt aus Frankreich oder sorgfältig zubereitet von unserer französischen Equipe hier vor Ort.
Der Namensgeber von Les Halles, der legendäre Bischof St. Honoré von Amiens, amtiert von alters her als Schutzpatron der Bäcker und Konditoren.
Und tatsächlich spielen frische Backwaren eine wichtige Rolle in unserem Angebot – aber durchaus nicht die einzige.
In einem lebhaften Bistro-Ambiente erwartet Sie ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Fünf Marktstände laden zum Stöbern, Entdecken und Probieren ein. Folgen Sie uns auf einen Streifzug durch unsere Spezialitäten.
Sie finden bei uns herzhafte, knusprig-frische Brote wie Baguettes, Pains Parisiens, provenzalische Fougasses, Croque Monsieurs mit Schinken und Käse oder die klassische Quiche Lorraine.
Hinzu kommen die frischen Kreationen der Konditoren: süße Köstlichkeiten wie Croissants, Pains au Chocolat, Pains au Raisins oder Brioches.
Genüsse zum Aufbewahren finden Sie in unserer üppig ausgestatteten Feinkostabteilung: Suppen, Terrine au porc oder Mousse au Canard, Pasteten, Gewürze, Essig, Öl, Konfitüren, Biscuits und vieles mehr.
Frankreich kennt über 1.000 Sorten Käse, hart oder weich, frisch oder gereift, verfeinert mit Edelpilz oder Blauschimmel, aus Kuh-, Büffel, Schafs- oder Ziegenmilch. Wir bieten eine Auswahl von 40 erlesenen Käsespezialitäten, die sie gern probieren können.
Ebenso vielfältig und delikat präsentiert sich der französische Aufschnitt: Rosette de Lyon, saftige Rillettes von Kalb, Gans oder Wildschwein, Andouillettes kalt oder gebraten, der unvergleichliche Jambon sec, der als ganzer Schinken von der Decke hängt.
Unsere Auswahl von 40 erlesenen Weinen und Schaumweinen überzeugt durch Klasse statt Masse: authentische französische Sorten, die in Frankreich unter Kennern beliebt und in Deutschland eher selten zu finden sind. Auch Freunde von Pastis und Cognac werden bei uns das Richtige finden.
Inmitten der Stände befinden sich 48 Sitzgelegenheiten für Besucher, die Zeit und Appetit mitgebracht haben.
Wir bieten Mahlzeiten jeder Größenordnung: sei es das typische Frühstück aus Café und Croissant, sei es die Suppe oder der Salat in der Mittagspause oder das festliche Boeuf Bourgignon zur Abendzeit. Viele unserer Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen!
Unsere Gäste wählen aus einem reichhaltigen, täglich variierenden Angebot aus Speisen und Getränken, das die ganze Vielfalt der französischen Regionen wiederspiegelt. Heute Aquitanien, morgen Normandie – ein Besuch der Les Halles St. Honoré entführt Sie jedes Mal in ein neues Stück Frankreich.
Die Idee dieser Karte ist, Sie auf eine Reise durch die traditionelle Gastronomie Frankreichs mitzunehmen.
Einfach französisch, aber authentisch und viel Geschmack.
Das gesamte Team der Halles Saint Honoré wünscht Ihnen einen genussvollen Moment bei uns.
Dass wir durch und durch authentisch sind, werden Sie spätestens dann merken, wenn Sie unser Deutsch hören.
Versprochen: Wir arbeiten daran. Alle, die bei Les Halles St. Honoré arbeiten, sind Französinnen und Franzosen, die nach Deutschland gezogen sind, um ihren ehrgeizigen gastronomischen Traum zu verwirklichen.
Wir sind eine große Familie – und haben einiges in Deutschland vor.